20 Jahre CAMPUSiDEEN: Im Rahmen des Wettbewerbs wurden auch in diesem Jahr wieder besonders innovative Geschäftsideen und -konzepte der Bremer Hochschullandschaft prämiert. Unter insgesamt 54 Einreichungen wurden jeweils die ersten drei Plätze in den beiden Kategorien „Geschäftsideen“ und „Geschäftskonzepte“ ausgezeichnet. Heinz Brandt, Vorstand der Stiftung BWB, war dabei erneut Teil der Jury. „Es ist immer wieder großartig, so viele ambitionierte junge Gründerinnen und Gründer kennenzulernen – und natürlich die Projekte, für die sie brennen“, sagt Brandt.
Organisiert und durchgeführt wird der Wettbewerb vom Hochschulnetzwerk BRIDGE. Dazu gehören die Universität Bremen, die Hochschule Bremen, die Hochschule Bremerhaven, die Hochschule für Künste Bremen, die Constructor University Bremen sowie die Bremer Aufbau-Bank.
Stiftung BWB prämiert „Talents2Germany“
Die Unterstützung der CAMPUSiDEEN ist der Stiftung BWB ein besonderes Anliegen. „Der Wettbewerb verbindet Wissenschaft und Praxis – einer unserer Förderschwerpunkte“, so Heinz Brandt. Den ersten Platz und damit den Hauptpreis in der Kategorie „Geschäftsideen“ gewannen in diesem Jahr Jasmin Zahiri und Hossam El-Hadad (Universität Bremen und Hochschule Bremerhaven). Angesichts des aktuellen Fachkräftemangels entwickelten sie die Idee für die KI-gesteuerte Integrationsplattform „Talents2Germany“. Diese soll internationalen Jobsuchenden unter anderem mit einer Analyse ihrer Profile und kulturell sowie technisch passendem Matchmaking den Start im deutschen Arbeitsmarkt erleichtern. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde von der Stiftung BWB zur Verfügung gestellt und bei der feierlichen Preisverleihung in der vergangenen Woche in der Handelskammer Bremen übergeben.
© BRIDGE – Jens Lehmkühler